Bitte drücken Sie immer vorab die Taste F5 auf Ihrer Tastatur um die Inhalte zu aktualisieren
Forum für Kultur und Wissenschaft e.V.
Veranstaltungen 2023 im Leonardo Hotel Hannover
am Tiergarten
Tiergartenstr. 117 in 30559 Hannover-Kirchrode
*
Die Mittwochs-Weisen - Wissenschaftsstammtisch
Es werden Fakten und Forschungsergebnisse zu den aktuellen Themen unserer Zeit erörtert und diskutiert. Thema an diesem Tag:
Die Documenta in Kassel:
Neues Konzept, Antisemitismus Vorwürfe, Freiheit der Kunst
und die Rolle der Politik.
Referent und Leitung: Dr. Hartmut Wiegand
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Mittwoch 31. Mai 2023 von 16-18 Uhr Achtung: in der Hanna-Kapelle!
An der Tiergartenstr. 87 in Kirchrode (Henriettenstiftung Diakovere)
Immer am letzten Mittwoch des Monats mit unterschiedlichen Themen
jetzt immer in der Hanna-Kapelle
*
Die Störte- Bäcker und das Meer
Der Shanty-Chor der Bäcker - Innung Hannover wurde 1982 gegründet.
Mit sehr viel Spaß an der maritimen Musik und Gesang, mit vielen bunten Auftritten auch außerhalb von Hannover ist dieser Männerchor aus der Kulturszene Hannovers nicht mehr wegzudenken.
Gute Laune ist garantiert!
Samstag 24. Juni um 18 Uhr im Leonardo Hotel am Tiergarten
*
Tanztee mit Hans
Bei angenehmer Musik-Lautstärke hören Sie abwechslungsreiche Tanzmusik, live gesungen und am Keyboard gespielt von Hans Wisijahn. Discofox, Oldies, Hits der 60er und 70er Jahre sowie Tanzklassiker lassen keine Wünsche offen.
Singles und Paare sind herzlich Willkommen.
Für diese Veranstaltung suchen wir dringend Single-Herren,
die gern tanzen!
Sonntag 25. Juni von 18-20.30 Uhr im Leonardo Hotel am Tiergarten
*
Die Mittwochs-Weisen - Wissenschaftsstammtisch
Es werden Fakten und Forschungsergebnisse zu den aktuellen Themen unserer Zeit erörtert und diskutiert. An diesem Tag: Auswege aus dem Klimaproblem - Haben wir für einen internationalen einvernehmlichen Prozess noch ausreichend Zeit?
Leitung: Dr. Hartmut Wiegand
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Mittwoch 28. Juni 2023 von 16-18 Uhr Achtung: in der Hanna-Kapelle!
An der Tiergartenstr. 87 in Kirchrode (Henriettenstiftung Diakovere)
Immer am letzten Mittwoch des Monats mit unterschiedlichen Themen
Jetzt immer in der Hanna-Kapelle!
*
Jazz-Konzert mit dem Avalon Swingtett und Sängerin
Sylwia Giedzinski
Die schönen Seiten des Jazz-Swing, Boogie und Blues begeistern
die Gäste in folgender Besetzung: Rolf Blankenburg (Tenor-u. Sopransaxophon) Wighard Dreesmann (Keyboard),
Tim Blankenburg (Schlagzeug) Wolf Struck (Bass) sowie Sylwia Giedzinski (Gesang). Musikgenuss der Extraklasse!
Sonntag 2. Juli um 18 Uhr im Leonardo Hotel Hannover
*
Wir suchen dringend Single-Herren 50 + für die Tanzveranstaltungen!
*
100. Café Emotion – Walzer, Tango, Discofox und Co
Bei angenehmer Musik-Lautstärke hören Sie abwechslungsreiche Tanzmusik live gesungen und am Keyboard gespielt von Hans Wisijahn.
Discofox, Oldies, Hits der 60er und 70er Jahre sowie Tanzklassiker lassen keine Wünsche offen. Singles und Paare sind herzlich Willkommen. Für diese Veranstaltung suchen wir dringend Single-Herren, die gern tanzen!
Samstag 29. Juli von 18-20.30 Uhr im Leonardo Hotel am Tiergarten
Wir suchen dringend Single-Herren 50 + für die Tanzveranstaltungen!
*
Sommerjazz zum Träumen
Die Musikerinnen Charlotte Joerges (Saxophon) und Agnes Hapsari (Gesang und Klavier) präsentieren ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Swing, Blues, Latin und Bossa Nova. Charlotte Joerges entwickelte einen warmen strahlenden Saxophon-Sound, der perfekt mit Agnes Hapsaris virtuosem Klavierspiel und einzigartigen Stimme harmoniert. So nehmen sie den Zuhörer mit auf eine
Musikalische Traum-Reise.
Samstag 26. August um 18 Uhr im Leonardo Hotel Hannover am Tiergarten
*
Café Emotion - Walzer, Tango Discofox & Co
Gepflegt tanzen bei angenehmer Musik-Lautstärke
Wenn Sie gern Tanzen und auf dem Parkett schweben und träumen möchten, laden wir Sie herzlich zu diesem unterhaltsamen Tanzabend ein. Sie hören Live-Tanzmusik mit Carsten Wende an der elektrischen Orgel mit Melodien von James Last, Glenn Miller oder von Bert Kaempfert, sowie unvergessenen Oldies und modernen Discofox Titel.
Sonntag 10. September von 18-20.30 Uhr im Leonardo Hotel Hannover
*
VorlesBar – Literaturnachmittag
Thomas Nagel, Redakteur bei der Neuen Presse liest aus seinem Buch
„Eine Banane namens Kerstin“. Originelle, heitere und charmante Kurzgeschichten zu der Frage: Wie war es in den 60 er Jahren ein Kind zu sein?
Renate Fischer, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, mit Beiträgen zur NDR-Bücherwelt liest aus den spannungsreichen Prosa-Texten des Neapolitaners Luciano De Crescenzo „Also sprach Bellavista“.
Ebenso faszinierend wie berührend ist die Geschichte der bekannten Autorin Isabel Allende „Ein diskretes Wunder“
Sonntag 1. Oktober 17 Uhr im Leonardo Hotel Hannover
*
Wissenschaftsstammtisch – Die Mittwochsweisen
Design-Ikone: Stuhl – Massentauglich oder Status-Symbol?
Sitzen hat vorrangig einen physiologischen Aspekt. Gute, günstige und funktionale Möbel für alle war einst die Ausgangsidee und die Keimzelle des Industriedesigns.
Luxusmöbel für wenige sind heute das Ergebnis.
Mehr und mehr aber im Fokus der Gestalter und Nutzer steht
die soziale Funktion.
Referent: Professor i.R. Rainer Bernd Voges
Leitung: Dr. Hartmut Wiegand
Mittwoch 25. Oktober 2023 von 16-18 Uhr in der Hanna Kapelle in der Tiergartenstr. 87 (Henriettenstiftung-Diakovere)
Info und Anmeldung:
Forum für Kultur und Wissenschaft e.V. Ilona Mohné
Tel.: 0511-52 48 99 52 oder www.kirchrode-kultur.de
*
November der Wissenschaft 2023
Rund 70 Einrichtungen und Vereinen aus Wissenschaft, Bildung und Kultur bieten in Hannover ein umfangreiches Programm und geben Einblicke in den vielfältigen und exzellenten Hochschul- und Wissenschaftsstandort. Gleichzeitig wollen die Veranstalter Forschung direkt durch Anfassen und Mitmachen erlebbar machen und Begeisterung für Wissenschaft wecken. Die Veranstaltungen finden vom
01.- 19. Nov. 2023 in ganz Hannover statt.
November der Wissenschaft in Kirchrode: Thema Umweltschutz
Jazzgottesdienst in der Jakobikirche
Die Jakobi-Kirchengemeinde in Kirchrode lädt zum Jazzgottesdienst am 5. November 2023 ein. Dem Kirchröder Motto für den November der Wissenschaft fragt nach unserer
Verantwortung in Welt voller Vielfalt, die es zu erhalten gilt. Dem wollen wir nachgehen im Dialog zwischen der Vernunft der Wissenschaft und der Vernunft der Religion. Begleitet werden wir dabei von
jazzigen Klängen und wollen zeigen, dass ein solcher Dialog nicht nur spannend, sondern durchaus auch unterhaltsam sein kann. Zum lockeren Austausch im Anschluss wird herzlich eingeladen!
Sonntag, den 5. November 2023 um 18:00 Uhr
Ort: Jakobikirche Kirchrode Tel.: 0511- 514298
Kleiner Hillen 3 in 30559 Hannover
Buslinie 123, 124, Haltestelle Kleiner Hillen
Stadtbahnlinie 5, Haltestelle Großer Hillen
*
Vortrag im Wissenschaftsforum:
Sind wir verantwortlich für zukünftige Menschen?
Dass wir zukünftigen Generationen eine gesunde und intakte Umwelt hinterlassen sollten, ist weitgehend gesellschaftlicher wie politischer Konsens - Generationengerechtigkeit ist das Stichwort. Wir
sind, so die Annahme, zukünftigen Generationen gegenüber verpflichtet, uns für den Umweltschutz einzusetzen. Doch dem stellt sich ein spannendes philosophisches Problem in den Weg: Wie können wir
überhaupt eine Verpflichtung gegenüber Menschen haben, die noch gar nicht existieren? Wer sollte uns moralisch anklagen, kämen wir einer solchen Verpflichtung nicht nach? Die Ethik kennt dieses
Problem als „Nicht-Identitätsproblem“ oder „Paradox künftiger Individuen“ - denn es stellt sich ja die Frage, wie gegenüber zukünftigen Menschen Pflichten bestehen können, bestimmte Handlungen
auszuführen oder zu unterlassen, wenn die Existenz dieser Menschen von den Handlungen selbst abhängt.
Der Vortrag möchte eine kurze Einführung in dieses spannende und hoch aktuelle ethische Feld am Beispiel der Umweltethik anbieten und Überlegungen aufzeigen, dieses Problem zu lösen.
Referent: Dr. Philipp Bode, Institut für Ethik und Theologie
Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Leuphana Universität Lüneburg
Freitag 17. November 2023 von 16-17 Uhr
Ort: Leonardo Hotel Hannover am Tiergarten
Der Eintritt ist immer frei.
Info und Anmeldung:
Forum für Kultur und Wissenschaft e.V. Ilona Mohné
Tel.: 0511-52 48 99 52 oder www.kichrode-kultur.de
Tiergartenstr. 117 in 30559 Hannover
Stadtbahnlinie 5, Buslinie: 800, Haltestelle Tiergarten
Direkt nach dem Vortrag von Dr. Bode wird eine Diskussion im
Wissenschafts-Stammtisch des Kulturvereines gestartet.
Diese öffentliche Plattform möchte auf wichtigen Aspekten des Vortrages eingehen und individuellen Gedanken und Meinungen
Raum geben.
Leitung: Dr. Hartmut Wiegand (Neurochirurg)
Freitag 17. November 2023 von 17-18 Uhr
Alle Gäste sind herzlich Willkommen.
Ort: Leonardo Hotel Hannover am Tiergarten
Der Eintritt ist immer frei.
Info und Anmeldung:
Forum für Kultur und Wissenschaft e.V. Ilona Mohné
Tel.: 0511-52 48 99 52 oder www.kichrode-kultur.de
Tiergartenstr. 117 in 30559 Hannover
Stadtbahnlinie 5, Buslinie: 800, Haltestelle Tiergarten
Der Eintritt ist immer frei, um eine Spende wird gebeten.
Wir bitten dringend um Reservierung: Tel. 0511-52 48 99 52
*
Sie können in unserem Kulturverein gern auch Mitglied werden.
Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt nur 30 €.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kultur Projekte Kirchrode lädt ein:
Silvestergala am 31. Dezember 2023 von 19 - 1.30 Uhr im
Leonardo Hotel Hannover
mit Festbuffet, Livemusik & Tanz, Showprogramm
für 130 Euro pro Person
Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 104 €
(52 Euro pro Person) Einzelzimmer 84 €
Siehe "Silvester" in der Navigationsleiste oben links